Psychologische Beratung ist eine nach Lösungen suchende, informativ klärende und unterstützende Interventionsform.
Im Zentrum steht das psychologische Gespräch.
In der Beratung unterstütze ich Sie dabei, die eigenen Handlungsalternativen auszuloten und selbst die bestmögliche Entscheidung und Vorgangsweise zu finden.
Die psychologische Beratung ist meist eine kurzfristige Begleitung über wenige Wochen. Ziel der Beratung können Lösungen aktueller Konflikte, unklarer Lebenssituationen und die Klärung oder Neubewertung belastender Lebensereignisse sein.
Zusätzlich können je nach individueller Fragestellung die Entwicklung und Planung neuer Zukunftsperspektiven im Ziel der Beratung stehen.
Ebenso kann es in der Beratung darum gehen, Ihre persönlichen Ressourcen und individuellen Potenziale besser kennen und entwickeln zu lernen.
Hilfe und Unterstützung finden Sie bei:
- Überforderungsgefühlen, Erschöpfung, Burnout, negativem Stress
- Sinnlosigkeitsgefühlen, Traurigkeit, depressiver Verstimmung, Schuldgefühle
- Unzufriedenheit mit Essverhalten, Körpergewicht
- Raucherentwöhnung
Mein Beratungsangebot richtet sich auch an Menschen mit geringfügigen bis schweren kognitiven Beeinträchtigungen und deren Angehörige.
Ausgehend von den Fähigkeiten und Ressourcen des Klienten werden im Rahmen einer entwicklungsfreundlichen Beziehung positive Entwicklungsimpulse gesetzt.